Unkrautvlies auslegen
Eco Garden Eco Garden

Unkrautvlies auslegen

Nie wieder Unkraut? Wer sich lästiges Jäten sparen möchte, kann atmungsaktives, wasserdurchlässiges Unkrautvlies auf der vorbereiteten Beetfläche auslegen und zuschneiden.

Weiterlesen
Werkzeuge pflegen
Eco Garden Eco Garden

Werkzeuge pflegen

Hochwertiges Werkzeug ist ein Garant für dauerhafte Haltbarkeit, denn billiges kauft man oft doppelt. Und wer möchte schon jede Saison seine Werkzeuge austauschen? Ganz gleich, wie oft Spaten, Harke & Co. in Gebrauch sind – nach jedem Einsatz sollten sie gründlich abgebürstet und von Schmutz befreit werden.

Weiterlesen
Boden richtig vorbereiten
Eco Garden Eco Garden

Boden richtig vorbereiten

Eine gründliche Bodenvorbereitung vor einer Bepflanzung erleichtert den Pflanzen das Anwachsen. Zunächst die Erde grob mit einem Grubber lockern. Tief wurzelndes Unkraut gründlich entfernen, anschließend das Beet mit einer Harke einebnen. Je nach Bodenart ist eine Bodenverbesserung ratsam.

Weiterlesen
Lücken mulchen
Eco Garden Eco Garden

Lücken mulchen

Alle reden vom Mulchen, aber was genau bedeutet das? Als Mulch für Zierpflanzen geeignet sind organische Materialien wie Kompost, Rindenhäcksel und Kokosfaser, die fünf bis acht Zentimeter dick auf die Erde aufgebracht werden. Die Mulchschicht unterdrückt keimende Unkrautsamen, hält die Wurzeln im Sommer kühl und im Winter warm. Außerdem verringert sie die Verdunstung und hält den Boden feucht

Weiterlesen